Kursportal der Volkshochschulen der Schweiz | Portail des Universités Populaires Suisses
Portale delle Università Popolari Svizzere | Portal da las Universitads Popularas Svizras
Kommende Veranstaltungen
So 02.11.2025 09:00
2025-S2-721016-FR Aqua Baby von 6 Monaten bis 12 Monaten
Die Wassergewöhnung ist für Kinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren gedacht. In Begleitung ihrer Eltern und der Kurslei…
So 02.11.2025 09:30
2025-S2-721017-FR Aqua Baby von 12 Monaten bis 24 Monaten
Die Wassergewöhnung ist für Kinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren gedacht. In Begleitung ihrer Eltern und der Kurslei…
So 02.11.2025 10:00
2025-S2-721018-FR Kinder von 2 Jahren bis 4 Jahren + Familien ab 2 Kindern
Die Wassergewöhnung ist für Kinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren gedacht. In Begleitung ihrer Eltern und der Kurslei…
So 02.11.2025 13:00
25H-2-010-002 Old-Time Jam
Akustische amerikanische Old-Time Musik wird traditionellerweise mit Fiddle, Banjo, Gitarre, Mandoline und Kontrabass ge…
So 02.11.2025 14:00
25-26-P18 Wurstseminar
Der einführende Theorieteil behandelt Themen wie Wurstarten, Wurstsorten (inkl. Degustation), Gewürze und Zutaten. Wel…
Mitteilungen
Die Zukunft gehört den Senioren, Teil III
11.10.2025
Die Charta Bildung 65+ erwacht zum Leben. Der dritte partizipative Workshop befasst sich mit dem Bildungsbegriff. Welche Bildung wünschen
Nachhaltig, nachhaltiger, am suffizientesten?
11.10.2025
Am Samstag, 13. September 2025, fand im Generationenhaus Bern die Herbsttagung des VSV statt: «Wie nachhaltig ist Bildung für
KI & Erwachsenenbildung – am 16. Mai 2025 in Genf
08.05.2025
Die Tagung will einen verständlichen und umfassenden Überblick über die Rolle von KI in der Bildung, ethische Fragen thematisieren,
Innovation im Klassenzimmer: Trends und Technologien für den Unterricht von morgen
21.03.2025
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, findet in Locarno der Training Day des Tessins statt. Ein Tag, der der
Gebärdensprache für alle
17.03.2025
Der VSV bietet in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gehörlosenbund SGB-FSS Seit Herbst 2024 Kurse in Deutschschweizer Gebärdensprache an. Die